Wohin im Leben? Nicht genau wissen, wohin es im Leben gehen soll? Sich unsicher fühlen, wie man entscheiden soll?
Wer kennt das nicht? Und wie soll man vorgehen? Nun, wir starten immer im Hier und Jetzt. Und wir starten mit "wertschätzender Befragung" ("Appreciative Inquiry") von uns und unserem Leben. Unsere bisherigen Erfolge, unsere Ressourcen, Interessen und Neigungen sind die Grundsteine unserer Zukunft. Diese geben uns Kraft und Energie sowie Zuversicht, das Neue anzupacken und umzusetzen.
"Wertschätzende Befragung ("Appreciatvie Inquiry" wurde von David Cooperrider von der Case Western University (USA) in den 1980er Jahren entwickelt.
Wir kombinieren die "Wertschätzende Befragung" ("Appreciative Inquiry") und "Life Design". Life Design wurde aus "Design Thinking" hervorgebracht. Designer, die kreative Lösungen suchen, gehen schrittweise vor, um ein Problem kreativ zu lösen. Und dieses Wissen hat man sich im Life Design zu Nutzen gemacht. Life Design ist also in "bester Gesellschaft".
"Life Design" ist einfaches strukturiertes Vorgehen, welche uns durch alle wichtigen Schritte führt und uns die Möglichkeit gibt, Neues im Kleinen auszuprobieren und auszutesten. Dabei werden alle wichtigen Punkte für eine erfolgreiche Lebensgestaltung miteinbezogen.
Ob es um Ihr gesamtes Leben, ihr Privatleben oder berufliche Entscheide geht, "Wertschätzende Befragung" und "Life Design" unterstützen Sie.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, gerne unterstützen wir Sie: Hier geht es zum Kontaktformular.
Eine der Fragen im Rahmen von "Life Design" lautet: Wo sehen Sie sich in 20 - 30 Jahren? Darauf gibt Ihr Lebenshorizont die Antwort.
Ihr Lebenshorizont ist mehr als Zielsetzung. Der Lebenshorizont gibt Richtung, wohin Sie im Leben gehen wollen. Vielleicht passt Ihnen das Wort "Vision"
besser.
Ihr Lebenshorizont, Ihre Vision ist umfassend: Was ist Ihnen wichtig? Ihre Werte? Was wollen Sie erleben? Wo fühlen Sie sich in Ihrem Element? Wo blühen Sie
auf? Das "Zauberwort" heisst intrinsische Motivation. Also was lässt Sie am Morgen mit Freude aufstehen?
Bei der Suche des nächsten Schrittes, im Rahmen der "Wertschätzenden Befragung" und gestalten des Leben nach den "Life Design"-Prinzipien, werden von Zeit zu Zeit Zweifel, "Ja, aber ...", "das geht doch nicht...", "ich kann das nicht..." und andere Blockaden auftauchen. Diese können uns blockieren. Was tun?
Die Antwort lautet: Energetische Psychologie und inneren Persönlichkeitsanteilen: Energetische Psychologie wie EFT und PEP (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) können emotionale und Handlungsblockaden aufgelöst werden. Der Zugang zu unseren inneren Persönlichkeitsanteilen ermöglicht uns, unsere innere Dynamik zu verstehen: typisches Beispiel ist der "innere Schweinehund", der aus seiner Sicht eine gute Absicht hat! Und diese sollten wir verstehen, damit wir vorwärtsschreiten und unsere Ziele verwirklichen können.
Weshalb "Werkstatt"? Nun in einer Werkstatt wird gearbeitet, man beginnt mit einer Idee, arbeitet daran, verfeinert sie, kremmelt sie vielleicht um. Man weiss, dass nicht schon der erste Wurf perfekt sein muss. Man gibt sich selber die Chance, dazu zu lernen und das Projekt laufend zu verbessern. So geht es auch, wenn wir unser Leben gestalten, der Entwurf muss nicht schon perfekt sein. Wir dürfen uns mehrere Chanchen geben.
Wer bin ich? Wie definiere ich mich? Wie beschreibe ich mich? Welche Geschichte erzähle ich über mich? Sind diese Geschichten hilfreich und unterstützend? Was mache ich gerne? Was mache ich gut? Welche Fähigkeiten und Ressourcen habe ich?
Wohin will ich? Was sind meine Ziele? Was möchte ich erleben? Welche Werte sind mir wichtig?
Führen Sie eine "Bucket List"? Und wenn ja, ist dies hilfreich?
Mit wem will ich dorthin? Im Privaten wir im Beruflichen. Mit wem fühle ich mich wohl? Für welches Unternehmen möchte ich mich einsetzen? Mit welchen Mitarbeitern möchte ich arbeiten?
Sein Leben selbstwirksam gestalten, ist wichtig. Wer bewusst und aktiv sein Leben "in die Hand nimmt", lebt gesünder (das zeigen Studien). Erarbeiten Sie
sich Ihren Lebenshorizont und "segeln" Sie ihm entgegen.
Dabei unterstütze ich Sie gerne mit verschiedenen Methoden, die Sie ermächtigen, dann auch selbstständig vorwärts zu schreiten.
Mehr zu Rolf Metz lesen Sie hier.
Rolf Metz | Via San Francesco 4 | 6600 Locarno | Telefon 091 793 03 54 rolf.metz[ät]rolfmetz.ch