Inneres Gleichgewicht - das Energiesystem balancieren

Die Mitte finden

Unordnung bedeutet auch aus dem Gleichgewicht sein - aus der Mitte.

 

Wie kommt man in die Mitte zurück? Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  • Laufen, marschieren: Nicht einfach spazieren und nicht joggen, rennen. Es geht nicht um Leistung, sondern um Rhythmus - gehen Sie so schnell, dass es noch angenehm ist, Sie einen guten Rhythmus finden (Sie können sich noch unterhalten) und Sie fühlen sich aktiviert.
  • Hören Sie gute Musik - auch hier kommt es auf den Rhythmus an, also tonale Musik (Dur und Moll).
  • Kochen Sie sich etwas Gutes. Kochen ist kreativ, spricht die Sinne an. Oder ein anderes Hobby, bei welchem Sie sich entspannen können und viele Sinne angesprochen werden.
  • Machen Sie Energiearbeit, auch Energetische Psychologie genannt. Es gibt verschiedene Methoden. Wir stellen Ihnen den Zentralstrom, auch Mittelstrom genannt aus Jin Shin Jyutsu vor - siehe nachfolgend.

Ausgleich finden

Wenn wir uns im Gleichgewicht befinden, können wir Herausforderungen besser annehmen und meistern.

 

Wie finden wir unser inneres Gleichgewicht? Mit "Handauflegen". Erstaunt? Viele Kulturen wissen, dass wir ein grossartiges Energiesystem sind. Das sich in der Regel selber in Balance bringt. Doch Ereignisse, Gefühle usw. können uns aus den Gleise werfen.

 

Was haben wir in den Händen? Genau, wir haben es in den Händen.

 

Jin Shin Jyutsu hilft uns weiter. Jin Shin Jyutsu kommt aus Asien. Und da gibt es den Zentralstrom.


Jin Shin Jyutsu

Nehmen Sie sich am Morgen vor dem Aufstehen etwas Zeit - oder lieber am Abend vor dem Einschlafen.

 

Der Zentralstrom ist einfach und effektiv.

  1. Legen Sie die rechte Hand auf die Mitte des Kopfes.
  2. Die linke Hand auf die Mitte der Stirn, verweilen eine Weile - so lange wie es für Sie stimmt.
  3. Dann die linke Hand auf die Nasenspitze.
  4. Hierauf linke Hand auf die Halskuhle.
  5. Dann linke Hand auf die Mitte des Brustbeins.
  6. Linke Hand an das Ende des Brustbeins.
  7. Dann die linke Hand auf die Nabelgegend.
  8. Linke Hand an das Schambein - die linke Hand bleibt dort liegen.
  9. Die rechte Hand geht ans Steissbein.

Der Zentralstrom regeneriert und kräftig, steuert die Energieversorgung, hilft Abschalten und Einschlafen.